![]() |
Irene Ibrahim Übersetzungen Allgemein vereidigte Dipl.-Übersetzerin für Spanisch und Englisch (BDÜ) |
![]() |
|
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Irene Ibrahim An der Trift
28 Telefon:
+49 681 93 288 560 E-Mail:
ireneibrahim@posteo.de Inhaberin:
Frau Irene Ibrahim Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 TMG: Frau
Irene Ibrahim
Startseite: http://www.freedigitalphotos.net/ Leistungsangebot: http://www.freedigitalphotos.net/ Zur Person: http://www.freedigitalphotos.net/ Portrait: K. Spang GmbH, www.fotostudio-spang.de Impressum/Datenschutz: http://www.freedigitalphotos.net/ Links: http://www.freedigitalphotos.net/
Datenschutzerklärung Ich freue
mich über Ihren Besuch auf meiner Website. Den Schutz
Ihrer personenbezogenen Daten nehme ich sehr ernst.
Ich verwende Ihre Daten stets nur gemäß den
Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO). Wenn Sie
diese Website benutzen oder mit mir per E-Mail in
Verbindung treten, werden verschiedene
personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten
sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert
werden können. Diese
Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites anderer
Betreiber, zu denen ich einen Link setze. Auf deren
Datenschutzpraxis habe ich keinen Einfluss. Verantwortliche
Stelle im Sinne der EU-DSGVO „Verantwortliche
Stelle“ ist die natürliche oder juristische Person,
die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke
und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen
Daten (z. B. Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefonnummern o. Ä.) entscheidet. Die
verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist: Irene
Ibrahim Ihre
personenbezogenen Daten behandele ich vertraulich und
entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung. Datenschutzbeauftragte/r Zur
Benennung eines/einer Datenschutzbeauftragten bin ich
gesetzlich nicht verpflichtet. Ihre
Rechte Sie
haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung
(„Recht auf Vergessenwerden“) und Einschränkung der im
Folgenden näher beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten
im Rahmen der Art. 15- 18 DS-GVO. Sie haben das Recht
auf Übertragbarkeit Ihrer Daten gemäß Art. 20 DS-GVO.
Sie haben das Recht des Widerspruchs, insbesondere
gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der
Direktwerbung und gegen eine Verarbeitung, die wir
aufgrund berechtigter Interessen vornehmen im Rahmen
des Art. 21 DS-GVO. Sie haben ferner das Recht sich
bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, für uns ist
dies: Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Erfassung Ihrer
Daten, technische Umsetzung Zum einen
werden Ihre Daten dadurch erhoben, dass Sie sie uns
beispielsweise per E-Mail mitteilen. Zum anderen werden bei jedem Besuch auf meiner
Website Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit
des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über
erfolgreichen Abruf, Webbrowser, Betriebssystem, das
Herkunftsland des anfragenden Systems, die Webseite,
von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind
(Referrer) und die Unterwebseiten, die Sie auf unserer
Internetseite besuchen in Logfiles gespeichert. Diese Daten werden nicht zusammengeführt und
lassen daher keine Rückschlüsse auf bestimmte Personen
zu. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden
Rechner protokolliert. Diese Daten nutzen wir zur
anonymisierten statistischen Auswertung, um unsere
Webseite und ihre Inhalte zu optimieren und um die
Funktionsfähigkeit, sowie den Schutz unserer
IT-Systeme und damit den Schutz der von uns
verarbeiteten Daten sicherzustellen und ggf. um den
Strafverfolgungsbehörden im Falle von Angriffen auf
unsere IT-Systeme die nötigen Informationen zur
Verfügung stellen zu können. Dies sind unsere
berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1
lit. f) DS-GVO. Die Daten unserer Server-Logfiles
speichern wir getrennt von ggf. anderen
personenbezogenen Daten. Sie werden gelöscht, soweit
diese zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten
Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre
Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen
unzulässig ist. Unser
berechtigtes
Interesse an der Nutzung dieses Dienstes im Sinne
des Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO ist die
störungssichere Ausgabe und Darstellung unseres
Webangebots, sowie die Wahrung der
Informationssicherheit. Meine
Homepage wird vom Firma Handshake e.V. gehostet. Sitz des
Handshake e.V.
Handshake
e.V.
erhebt und speichert automatisch Server Log Files
Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Dies sind: *
Browsertyp/ -version *
verwendetes Betriebssystem *
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) *
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) *
Uhrzeit der Serveranfrage. Diese
Daten
sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden
zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Ich verwende
im Rahmen meines Internetauftrittes nur
Session-Cookies, in denen eine zufällige Kombination
von Ziffern und Buchstaben als Session-ID gespeichert
wird. Session-Cookies werden in den meisten Browsern
automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen
wird. Sie können
das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie in
Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies
akzeptieren" wählen oder Ihren Browser so einstellen,
dass dieser bei jedem Cookie fragt, ob Sie mit dem
Setzen von Cookies einverstanden sind. Einmal gesetzte
Cookies können Sie in Ihrem Browser wieder löschen. Wo
diese Einstellungen bei Ihrem Browser möglich sind,
entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers oder
üblichen Internet-Foren. Wenn
Sie per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen, werden die
von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten
automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger
Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden
für Zwecke der Kontaktaufnahme, Angebotserstellung
bzw. Auftrags- bzw. Vertragserfüllung entsprechend
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO gespeichert. Es erfolgt
keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an
Dritte, außer dies ist im Rahmen der
Vertragsabwicklung notwendig oder Sie haben der
Weitergabe ausdrücklich zugestimmt. Wenn
Sie mir eine E-Mail schreiben, verarbeite ich die
dort von Ihnen freiwillig mitgeteilten
personenbezogenen Daten (z.B. Ihren Name und Ihre
E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu beantworten. Ich
lösche oder sperre Ihre Daten, soweit diese zur
Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks
nicht mehr erforderlich sind, wenn ihre Speicherung
aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist
oder wenn Sie Ihrerseits die Löschung oder Sperrung
Ihrer Daten verlangen. Mein berechtigtes Interesse
im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO ist es, den
Besuchern meiner Website die Kontaktaufnahme zu
erleichtern. Die Daten werden auf einem Server
innerhalb der EU verarbeitet. Ich
weise darauf hin, dass die Datenübertragung im
Internet (u. a. die Kommunikation per E-Mail) die
vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet
werden kann. Bei unverschlüsselten E-Mails besteht
trotz Transportverschlüsselung die Möglichkeit, dass
diese von unbefugten Dritten zur Kenntnis genommen
werden können. Verarbeiten von
Kunden- und Vertragsdaten Ich erhebe,
verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur,
soweit sie für die Begründung, inhaltliche
Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses
erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags
oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme meiner
Internetseiten (Nutzungsdaten) erhebe, verarbeite und
nutze ich nur, soweit dies erforderlich ist, um dem
Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu
ermöglichen. Die
erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des
Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung
gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben
unberührt. Stand: 2018 |
|